Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 284

Kozik, Gregor Torsten 2003

Leinwand, rechts unten signiert Kozik u. datiert 2003, von Künstler dubliert, umseitiger Titel *Oben gewesen nichts gesehen* sowie nochmals signiert u. datiert, Kozik, Gregor Torsten (*1948 Hildburgha...


Pos.Nr.: 283

Kozik, Gregor Torsten 2003

Leinwand, mittig unten signiert Kozik u. datiert 2003, rechts oben Titel *Viel ist gewollt, heut bet ich, morgen sterb ich*, Kozik, Gregor Torsten (*1948 Hildburghausen - tätig in Chemnitz), Vita sieh...


Pos.Nr.: 2551

Wendt & Kühn 4 Engel

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, 2 Flöte spielende Engelchen auf Sockel sitzend, H ca. 5 cm dazu 2 kniende Margeritenengel mit langen Flügeln, teils reich bemalt, diese je mit einer T...


Pos.Nr.: 1711

Anhänger mit Aquamarin Spinell - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, rechteckige mit Zierelementen gegliederte Form, Anhänger mit Aquamarin Spinell von ca. 10 x 14 mm im Oktagonschliff besetzt, ca. 15,5 x 21 mm, Länge ...


Pos.Nr.: 2314

Nachlass Danziger Eisenbahner 1916/51

großes ungezähltes Konvolut, dabei des in Danzig 1897 geborenen Unteroffiziers der 1916 ausgestellte Militärpaß, das 1918 ausgestellte Soldbuch sowie der in Danzig 1940 ausgestellter Wehrpaß, dieser m...


Pos.Nr.: 1966

Anhalt-Bernburg Ausbeutetaler 1855 A

Silber, Alexander Carl Herzog zu Anhalt-Bernburg (1834-1863), Ausbeutetaler 1855 auf die Harzer Silbergruben, Bär auf Mauer rechts, Segen des Anhalt bergbaues, Ø ca. 34 mm, Gewicht ca. 22,2 Gramm


Pos.Nr.: 2232

10 Orden u. Abzeichen

Sammler Anfertigungen in versch. Ausführungen, § 86/86a StGB


Pos.Nr.: 733

Bodensee Schrank 19. Jhdt.

zweitüriger dunkelbrauner Eichenholzkorpus, mit geschweifter Profilkrone, kassettierte Türen mit Rautendekor u. zentraler ebonisierter gedrehter Halbsäule, mit Schloß u. Schlüssel sowie Beschläge, ca....


Pos.Nr.: 2185

Vorderlader Pistole

Feuerwaffe mit zylindrischem Eisenlauf an gebogenem Holzgriff u. teils von Holz ummantelt ausgeführt, Zierabschluß mit Löwenkopf, mit Perkussionsschloß, L ca. 38 cm, Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1737

Design Halsreif mit Smaragd

in Silber 925 gearbeitet u. punziert sowie das Meisterzeichen von Quinn für Quinn-Scheuerle, Pforzheim, anatomisch geformter Halsreif im Verlauf von 6 bis 12 mm Breite, hinten offen u. gerundet gearbe...


Pos.Nr.: 1419

Meissen seltener Teller Königl. Hofwirthschaft 1898

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1898, Prägenr. 64 sowie schwarzer Schriftzug *Königl. Hofwirthschaft 1898*, glattrandiger Teller mit Indisch...


Pos.Nr.: 1582

*Cerutti* Armbanduhr

Bicolor Armband, rundes Uhrengehäuse mit schwarzer Lünette mit 1-24 Monats- bzw. Stadtangaben, weißes Zifferblatt bez. *Cerrutti 1881 Paris* mit aufgelegten goldfarbenen Stundenbalken u. schlichten Ze...


Pos.Nr.: 85

Ganymed - Jahrbuch für die Kunst

4. Band, hrsg. von Julius Meier-Graefe, Piper, Verlag der Marees-Gesellschaft, München 1922, 314 S. mit 6 eingebundenen Orig.-Grafiken von Franz E. Hecht, Max Beckmann, Heinrich Campendonck, Richard S...


Pos.Nr.: 584

Malachit Deckeldose

rechteckige Form mit passendem Stülpdeckel aus polierten, massiven Malachit Platten gearbeitet, auf reliefierten Rocaillen-Füßen in Silber 935 punziert, Malachit ca. 2500 ct., Gewicht ca. 524 Gramm, H...


Pos.Nr.: 824

Emailleschild Deutsche Reichsbahn

hochrechteckige leicht gewölbte Form mit 4 Eckbohrungen, schwarzes Hoheitszeichen u. 2-zeilige Aufschrift *Deutsche Reichsbahn Kraftwagengüterstelle* auf gelbem Grund, ca, 20 x 30 cm, Rand partiell um...


Pos.Nr.: 342

Hirtenpärchen - Kluge, K.

ÖL/Lwd rechts unten signiert K. Kluge, querformatiger Blick auf ein Kinderpaar mit Hund, welches auf einer Anhöhe die Schafe hütet, die Zeit mit einem Flötenspiel in blühenden Wiesen vertreibend, ca. ...


Pos.Nr.: 1773

Bernstein Oliven Kette

aus 41 Bernstein Oliven von ca. 5 bis 9 mm Ø im Verlauf angeordnet, fein polierte Oberfläche, Länge mit ergänzter Federring Schließe u. Schraubverschluß ca. 48 cm, Gewicht ca. 19,75 Gramm, eine kl. Ol...


Pos.Nr.: 1276

Meissen Kaffeekern *Blume 3*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Peifferzeit 1924/34, 1. Wahl sowie nach 1934 mit 4 Schleifstrichen (Kanne), Preß- u. Malernr., Form Neuer A...


Pos.Nr.: 1836

Statement Ring mit Brillanten - GG 375

Harry Ivens Design in Gelbgold 375 (9 Karat) gearbeitet u. punziert, quer zur Ringschiene gestellter Ringkopf von ca. 16 x 17 mm, mit Mystic Topas von ca. 10 x 12 mm im Oktagonschliff in glatter Zarge...


Pos.Nr.: 1414

Meissen 2 Besteckteile um 1750

floral reliefierte Porzellangriffe in ausgestellter gegliederter Form, feine Blütenhandmalerei (leicht vergangen), Messer u. Gabel, Lca. 22,5 u. 20,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 724

Barock Spiegel 18. Jhdt.

Holz aufwendig beschnitzt u. vergoldet, hochrechteckige Form mit gerundeten Ecken, reich mit klassischen Barock Zierelementen u. Akanthusblattwerk verziert, innen ca. 32 x 92 cm, aussen ca. 49 x 109 c...


Pos.Nr.: 1423

Meissen Flakon Paar um 1860

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1860, mit Preßnr., Miniatur Balusterkorpus mit Stopfen, Blütenknauf dezent beschädigt, feine Streublümchen H...


Pos.Nr.: 2186

Vorderlader Pistole

Feuerwaffe mit zylindrischem Eisenlauf an gebogenem Holzgriff u. teils von Holz ummantelt ausgeführt, mit Perkussionsschloß, L ca. 24 cm, Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1662

Flachpanzer Kette - GG 333

in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, ca. 4 mm Breite, Länge mit Karabiner Schließe ca. 52,5 cm, Gewicht ca. 9,55 Gramm, gut erhalten