Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 616

liegender Elefant

Startpreis: 160 EUR

Bronzeguß grün patiniert, Elefant mit erhobenem Rüssel liegend ausgeführt, L ca. 30 cm, H ca, 14 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 625

Studentischer Pokal München 1899

Startpreis: 160 EUR

konische umlaufend reliefierte Form 4-fach eingezogen, auf Wulst u. gegliedertem Schaft sowie gewölbtem Rundfuß, Kartuschen mit München Ansicht, Bayerisches Wappen u. Adler sowie Studentenwappen mit Z...


Pos.Nr.: 1688

Aquamarin Y-Collier

Startpreis: 160 EUR

Silber 925, langes Y-Collier aus echten, geprüften Aquamarin Kugeln von ca. 6 mm Ø (zus. 166 ct.), im Wechsel mit echten, weißen, japanischen Akoya-Zuchtperlen von ca. 6,4 bis 6,5 mm Ø in feinem Lüste...


Pos.Nr.: 309

Ochsengespann - Tetzner, Heinz

Startpreis: 170 EUR

Holzschnitt rechts unterhalb mit Blei signiert Tetzner sowie datiert (19)57, links betitelt *Ochsengespann* u. mittig numeriert 15/4, hochformatige Darstellung von 2 Ochsen vor hochbeladenem Heuwagen ...


Pos.Nr.: 1477

Fraureuth Sämann Entwurf Fritz, M.D.H. 1918/25

Startpreis: 170 EUR

weiß glasiertes Porzellan mit grüne Manufakturmarke Fraureuth Kunstabteilung, klassische Sämann Figur auf rechteckigem gewölbtem Sockel , dieser mit Entwerfer Namenszug *M. Hermann Fritz*, Max Daniel ...


Pos.Nr.: 401

Landschaft - Namur, Franz

Startpreis: 180 EUR

Öl/Hartfaser rechts unten signiert F. Namur, Franz Namur (*1877 Valenciennes, †1958 Antibes) war ein französischer Illustrator , Posterdesigner , Redakteur u.a., hier querformatige Landschaft mit klei...


Pos.Nr.: 1601

Alabaster Kaminuhr um 1880

Startpreis: 180 EUR

gegliederter partiell gerundeter Alabasterkorpus mit Messingapplikationen, weißes Emaillezifferblatt mit Messing Zierrahmung, schwarze römische Zahlen, schlichte Zeiger, 2 Aufzüge für funktionsfähiges...


Pos.Nr.: 1736

Smaragd Perl Ohrringe

Startpreis: 180 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Klapp-Ohrbügel an denen echte, zartgraue Zuchtperlen von ca. 9 mm Ø in ovoider Form beweglich befestigt sind, darunter allseitig facettierte, natürli...


Pos.Nr.: 1756

Opal Anhänger - GG 585

Startpreis: 180 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Clipanhänger mit geschwungener mit Diamantrosen besetzerTrageöse, mit ovalem Milchopal von ca. 12 x 16 mm sowie 4 Zirkonia im Brillanschliff besetzt,...


Pos.Nr.: 1917

Akoya Perl Ohrringe mit Saphiren - WG 585

Startpreis: 180 EUR

in Weißgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, ein Paar Ohrclips in runder Blütenform von 15 mm Ø, echte weiße Akoya Zuchtperle von ca. 8 mm Ø mit Entourage von 6 rund facettierten Saphiren von ca...


Pos.Nr.: 2085

Gute Sammlung BRD

zurückgezogen

gestempelt 1949-1969 u. 1977 auf Falzlosblättern im Borek-Ringbinder, ohne Michel 113/15, 139/40, 143/45, 173, 175, 176, 453, sonst komplett, ca. 2000,00 Michel-Preis dabei Teilsammlung Westberlin 197...


Pos.Nr.: 2175

Parade Epaulette

Startpreis: 180 EUR

Messing, in ovaler Form mit erhöhtem Rand u. aufgelegter Krone sowie ligiertem Monogramm Grenadier-Regiment König Wilhelm I., unterseits mit Holzwolle gefüttertes, rotes Tuch sowie Trageklemme, L ca. ...


Pos.Nr.: 1410

Walzenkrug Westerwald um 1760

Startpreis: 190 EUR

hellgrauer Scherben, Zylinderkorpus mit leicht abgesetztem Rand u. Stand, geritztes blau glasiertes Blumendekor, Henkel mit Zinnmontur, 5-teiligem Scharnier, Balusterdaumenrast an gewölbtem Zinndeckel...


Pos.Nr.: 1413

Fayence Kännchen um 1750

Startpreis: 190 EUR

heller Scherben, bauchiger melonenförmiger u. gedrehter Korpus, abgesetzter Stand u. Rand, dieser mit kleiner Schnaupe, anmodellierter Henkel, blaue Floralmalerei auf hellblauem Grund, H ca. 9,5 cm, F...


Pos.Nr.: 1494

Hutschenreuther Vase Entwurf Fritz Klee

Startpreis: 190 EUR

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Bavaria Abteilung für Kunst Entwurf Prof. Fritz Klee 1916/38, großer ovider Vasenkorpus mit tailliertem Hals u. ausschwingendem Ran...


Pos.Nr.: 1920

Südsee Perlen Goldohrringe

Startpreis: 190 EUR

Goldschmiede Handanfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Ohrhaken mit beweglich montierten weißen Südsee Zuchtperlen von ca. 11,2 bis 11,4 mm Ø mit Goldkappen, in sehr schönem L...


Pos.Nr.: 1549

Lenzkirch Regulator um 1880

Startpreis: 200 EUR

hochrechteckiger Nußbaumkorpus mit geschweiftem Abschluß u. Zierapplikationen, Wurzelfurnier, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen u. Zierzeiger, 2 Aufzüge für funktionsfähiges Uhr...


Pos.Nr.: 1937

Elfenbein Schmuck in Vitrine

Startpreis: 200 EUR

von Hand fein beschnitzt, dabei Brosche in Form einer Hand mit Blütenstrauß u. Spitzenmanschette L ca. 7 cm, Blütenanhänger mit Rosenknospen, L ca. 7 cm, Brosche für Photo mit Rosenblüten- u. -blattkr...


Pos.Nr.: 2218

französisches Jatagan Bajonett

zurückgezogen

M1866, gerillter Messinggriff mit eiserner einseitig gebogener Parierstange u. Laufring, Parierstange punziert *80522*, mit leicht gekrümmter Klingenrücken mit beidseitiger 3/4 Kehlung u. Punzierung,...


Pos.Nr.: 614

Adler auf Felssockel

Startpreis: 210 EUR

Bronzeguß, Adler mit weit geöffneten Schwingen, naturalistisch auf Fels- u. Marmorssockel ausgeführt, L ca. 30 cm, H ca. 24,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1421

Meissen Tintengeschirr *Zwiebelmuster* um 1860

Startpreis: 210 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1860, mit Preß- u. Malernr., Ritznr. *y68*, 1. Wahl, dreiteilig mit 2 zylindrsichen Gefäßen für Tinte u. Pud...


Pos.Nr.: 2468

geschnitzter Räucherbaum

Startpreis: 210 EUR

Holz von Hand beschnitzt u. farbig gefasst, Pfeife rauchender Waldarbeiter am Fuße einer großen Tanne sitzend ausgeführt, Sockel umseitig mit Öffnung für das Räucherkerzchen ausgeführt, H ca. 23,5 cm,...


Pos.Nr.: 277

Dorfpartie - Werner, Max

Startpreis: 220 EUR

ÖL/Hartfaser rechts unten signiert Max Werner, *1879 in Staucha im Landkreis Meißen, † 1952 Neumünster, war deutscher Landschaftsmaler, Studium an der Akademie Berlin, Schüler von Leistikow u. Licht ...


Pos.Nr.: 988

geschnitzte Maske um 1900

Startpreis: 220 EUR

Holz von Hand beschnitzt u. farbig gebeizt, Maske in Form eines Wildschweines mit gedrehten Hörnern ausgeführt, ca. 23 x 24 cm, max. Breite ca. 51 cm, gut erhaltene Handarbeit, Salzburg um 1900


Pos.Nr.: 989

Schneider Elle mit Intarsien um 1800

Startpreis: 220 EUR

langrechteckige Ausführung mit verschieden farbigen Holzintarsien u. Maßeinheiten, gedrechselter Griff, L ca. 71 cm, partiell leicht beschäd., gut erhalten, Dresden um 1800


Pos.Nr.: 1420

Ludwigsburger Teller Korbflechtrand um 1765

Startpreis: 220 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer bekrönter Herzog Carl Eugen Marke, runder gewelltrandiger gemuldeter Teller mit Korbgeflechtrand, feinste randständige Blumenmalerei von Maler Friedlich Gottlieb Kirsch...


Pos.Nr.: 1427

Empire Gedeck Ludwigsburg um 1820

Startpreis: 220 EUR

weiß glasiertes Porzellan mit goldener Pinselmarke Ludwigsburg um1820, zweiteiliges Gedeck mit zylindrischer Kaffeetasse H ca, 6,5 cm sowie Untertasse mit geschrägtem Rand Ø ca. 13 cm, ges. 2 Teile mi...


Pos.Nr.: 1545

Eisenbahneruhr *Alexandre* um 1900

Startpreis: 220 EUR

silberfarbenes Gehäuse mit beidseitiger Floralrahmung u. umseitiger Eisenbahn Darstellung, weißes Emaillezifferblatt bez. *Chronometre Alexandre*, schwarze arabische Zahlen, gebläute schlichte Zeiger,...


Pos.Nr.: 1741

goldenes Perlcollier mit Koralle

Startpreis: 230 EUR

handgearbeitete Einzelanfertigung in Gelbgold 333 (8 Karat) gearbeitet u. punziert, rechteckiges gerundetes Mittelteil, das mittig einen großen lachsroten echten Korallen Cabochon von ca. 13 x 10 mm i...


Pos.Nr.: 521

Satz Löffel Weißenfels Ende 18. Jhd.

Startpreis: 240 EUR

Meister Johann Andreas Oprey (Oberreich, wird Meister 1772), punziert Silber, Tremolierstrich, Stadt- u. Meistermarke, Satz von 6 Suppenlöffel Augsburger Faden, schaueitige ligierte Monogramm Gravur, ...


Pos.Nr.: 952

großer Brottopf 19. Jhd.

Startpreis: 240 EUR

Kupfer innen verzinnt, konischer nach oben ausschwingender Korpus auf rundem getrepptem Stand, gewölbter Scharnierdeckel mit Rosetten Relief, angesetzte bewegliche Ring-Handhaben u. Knauf aus Messing,...


Pos.Nr.: 1366

Schenkkrug 19. Jhd.

Startpreis: 240 EUR

brauner Scherben handgemodelt mit dunkelbrauner Galsur, Birnenform mit Rillung sowie geritzten Bändern u. Reliefblüten verziert, Zinnstand, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, Balusterdaumenrast an flach...


Pos.Nr.: 1383

Meissen Amphoren Vase *Weinlaub*

Startpreis: 240 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Amphorenvase auf quadratischer Plinthe, gekehltem Sockel, ovoidem Vasenkörper ...


Pos.Nr.: 2317

Nachlass Marine Nachrichten Helferin

Startpreis: 250 EUR

dabei SW Portrait Aufnahme in Uniform, im August 1941 ausgestelltes Einsatzbuch für Nachrichtenhelferinnen des Heeres, mit zahlr. handschriftl. Einträgen zur Person, Ausbildung u. Versetzung aus der Z...


Pos.Nr.: 1385

Meissen Durchbruch Tafelaufsatz *Weinlaub*

Startpreis: 260 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit 4 Schleifstrichen, Preß- u. Malernr., runde bauchige Schalenform it floral durchbrochen gearbietetem Welle...


Pos.Nr.: 1650

antiker Ring mit Brillantsolitär

Startpreis: 260 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Ringkopf mit einem schwarzen Diamant von ca. 0,44 ct im Brillantschliff in glatter Zarge besetzt, fein reliefierte Fassung u. verzierte Ring Schulter...


Pos.Nr.: 1671

Opal Ring mit Saphiren - GG 585

Startpreis: 260 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, großer 3-stufiger Blüten Ringkopf mit 6 ovalen u. einem runden Milchopal Cabochons von ca. 4 x 6 mm u. 5 mm Ø sowie 12 Saphiren im Rundschliff besetz...


Pos.Nr.: 1645

Viktorianische Goldbrosche um 1880

Startpreis: 280 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, gefaßte Tierkralle mit aufgelegten Flußperlchen u. Gold Ornamenten sowie stilisiertem goldenen Marschall Stab, ca. 50 x 30 mm, Gewicht ca. 7 Gramm, a...


Pos.Nr.: 1649

Perl Brillant Anhänger an Perlenkette

Startpreis: 280 EUR

Handarbeit in Gelbgold 585 (14 Karat), Clip-Anhänger mit tropfenförmiger Mabe-Perle von ca. 18,4 x 13 mm, in feinem Lüster u. herrlichem Glanz, schwarzer Onyx-Rand u. -grund, ca. 25,5 x 18 mm = ca. 20...


Pos.Nr.: 1674

Paar Freundschafts Ringe - GG 750/Platin

Startpreis: 290 EUR

Goldschmiedeanfertigung in Gelbgold 750 (18 Karat) sowie Platin gearbeitet u. punziert, schmale Platin Ringschiene, ein Ring mit geradem Gelbgold Steg, dieser mit 3 Diamanten im Brillantschliff ausgef...


Pos.Nr.: 2167

Sächsische Epauletten

Startpreis: 290 EUR

Messing, Epauletten in ovaler Form mit erhöhtem Rand u. aufgelegter Krone sowie geschuppt ausgeführt (teils gelöst), unterseits mit Holzwolle gefüttertes, rotes Tuch sowie Trageklemme, L ca. 16 cm, B ...


Pos.Nr.: 663

früher Altarleuchter Tölz um 1690

Startpreis: 300 EUR

zweifach gemarkt für Benedict Discher ( Tischer), Sohn des Zinngiessers Sebastian Discher in Töl, heiratet am 22.10.1685 die Schlossertochter Maria Kayser, wird am 31.5.1725 begraben, Hintze Süddeutch...


Pos.Nr.: 946

Bettwärmer 17. Jhd.

Startpreis: 300 EUR

Messingblech, Bettpfanne in runder Form mit leicht gewölbtem u. von Hand durchrochen sowie graviert gearbeitetem Scharnierdeckel (partiell beschädigt), Ø ca. 30 cm, H ca. 12 cm, an Eisenhalterung sowi...


Pos.Nr.: 2216

Kavallerie - Säbel Bayern

zurückgezogen

gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger 3/4 Hohlbahn, im ersten Drittel beidseitig mit Treue-Bandeau geätzt, Eichhorn Marke sowie *H. Karges Fürth*, dreispangiges Stahlgefäß mit facettierter Griffkapp...


Pos.Nr.: 1919

3-reihiges Akoya Perlenarmband

Startpreis: 320 EUR

aus ausgesuchten, weißen Salzwasser Zuchtperlen, den echten japanischen Akoya-Perlen von ca. 5,8 mm Ø, zus. ca. 135 ct., in feinem zart rosafarbenem Lüster u. herrlichem Glanz mit Sicherheitsknotung a...


Pos.Nr.: 2198

Meissen Regimentsteller Metz 1890-1919

zurückgezogen

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, runder glattrandiger Teller Coupe auf zurückgesetztem Stand, Regiments-/ Jubiläumsteller...


Pos.Nr.: 1416

Meissen Teller *Schmetterling* um 1735/40

Startpreis: 340 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1735/40, aus dem sächsischen höfischen Speiseservice *Schmetterlingsmuster*, Symbol für eheliches Glück in Japan, 12-f...


Pos.Nr.: 1686

Grandelbrosche - GG 585

Startpreis: 340 EUR

Massive Handanfertigung punziert Gelbgold 585 (14 Karat), Brosche in Form einer Stabnadel gearbeitet, die mittig eine kleine natürliche Hirschgrandel in Fassung mit Eichenlaub trägt, daran beweglich m...


Pos.Nr.: 1943

Münzring - GG 585

Startpreis: 360 EUR

Juwelieranfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, Ringkopf mit Goldmünze 1 Dukat 1872-1915 Franz Joseph, Doppelmonarchie Österreich in glatter Zarge besetzt, feine Bogenunterkader...


Pos.Nr.: 363

Damenportrait um 1890

Startpreis: 380 EUR

ÖL/Lwd, links unten monogrammiert H.P., umseitig auf Rahmen mit Blei betitelt *Studienkopf* sowie Restsignatur H. Pl...z (?), hochformatiges Schulterstück einer jungen Dame, der Blick leicht seitlich ...


Pos.Nr.: 1092

Mattschnitt Deckelpokal

zurückgezogen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand u. Stand, konische Kuppa auf facettiertem Nodusschaft u. gewölbtem Scheibenfuß, mit gewölbtem Stü...


Pos.Nr.: 1830

Muschelkamee Brosche - GG 585

Startpreis: 380 EUR

feinste Goldschmiedearbeit in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, große Brosche in Ovalform mit umlaufendem Perlrand, ca. 41 x 54 mm, mit fein von Hand geschnittener Muschelkamee einer ele...


Pos.Nr.: 1352

großer Henkeltopf 1844

Startpreis: 390 EUR

heller Scherben handgemodelt, ovoider Korpus mit bagesetztem Rand u. hoch angesetzten Handhaben, braune Handmalerei mit Datierung *anno 1844* au hellbrain galsiertem Grund, H ca. 34 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1353

Spruchschale Schwarzwald

Startpreis: 390 EUR

heller Scherben handgemodelt, geschrägte Steilrandform, rotbraun glasiert, umlaufender Sinnspruch, mittig datiert *1896*, Ø ca. 33 cm, H ca. 11,5 cm, Gebrauchssp. kleine Glasurfehlstelle


Pos.Nr.: 947

Barockes Vorhängeschloss

Startpreis: 450 EUR

Schmiedeeisen, rechteckige gegliederte Form mit großem Bandbügel ausgeführt, ca. 8 x 4 cm, H ca. 10 cm, Schlüssel mit Innengewinde, altersbed. korrodiert, funktionsfähig, gut erhalten, 17./18. Jahrhun...


Pos.Nr.: 1351

Bunzlauer Melonen Krug 1776

Startpreis: 450 EUR

hellbrauner Scherben, Krug in bauchiger gedreht godronierter Form, Fußring- u. Deckelmontierung in Zinn, 5-teiliges Scharnier, flacher Deckel mit Baluster Daumenrast u. Monogramm Gravur sowie Satiertu...


Pos.Nr.: 1835

Diamant Ohrringe - GG 585

Startpreis: 450 EUR

Goldschmiedeanfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet, fachmännisch geprüft, da nicht punziert, Ohrstecker mit Klappbügel von dem die spiralförmige Kordelrahmung abgeht, mittige Blüte aus je 7...


Pos.Nr.: 1417

Meissen Blattschale Gotzkowsky um 1760/65

Startpreis: 460 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760/65, Gotzkowsky Blumenrelief mit Blumenmalerei sowie Goldrand, Blattschale des 1741/44 von J. F. Eberlein in Meiße...


Pos.Nr.: 369

Mädchenkopf - Recknagel, Theodor

Startpreis: 480 EUR

Öl/Malplatte links unten signiert Th. Recknagl, Theodor Recknagel (München *1865, †1945) war in München tätig, hier Schulterstück eines kleinen Mädchens mit blondem gelocktem Haa, das unter einer mit ...


Pos.Nr.: 1422

Meissen Figur *Der Geschmack* um 1850

Startpreis: 550 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1850, mit Preß- u. Malernr., Modellnr. *E.2. Allegorie *Die 5 Sinne* nach einem Entwurf von Johann Carl Schönheit 1772...


Pos.Nr.: 855

*Symphonion* mit Blechplatten um 1880

Startpreis: 560 EUR

rechteckiges Nußbaumgehäuse mit leicht überkragendem Scharnierdeckel, dieser mit lithographiertem Deckelbild *Symphonion*, funktionsfähiges Spielwerk mit Doppelkamm (2 Zähne fehlen) ebenfalls Symphoni...


Pos.Nr.: 1492

Meissen Schlangenhenkel Vase

Startpreis: 580 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf um 1860/80, Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Amphorenkorpus im unteren Bereich ebenso wie ausgestellter Rundfuß rel...


Pos.Nr.: 516

Silber Schatulle Berlin um 1800

Startpreis: 590 EUR

Meister Johann Georg Fournier II, Berlin um 1800, mit Stadt- u. Meistermarke, rechteckiger taillierter Korpus mit godronierter Wandung, alleseitige Floralgravur, ca. 5,5 x 4,5 cm, H ca. 3 cm, Gewicht...


Pos.Nr.: 1833

Brillant Ring - WG 585

Startpreis: 590 EUR

in Weißgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, bombierter u. leicht erhöhter Ringkopf mit Diamanten im Brillantschliff von zus. 1,00 ct. in Pavéfassung ausgefasst, Breite bis zu 11 mm, RG 60, Ø ca...


Pos.Nr.: 520

Zuckerdose Nürnberg um 1803

Startpreis: 600 EUR

Meister aus der Familie Baierlein (1777-1803), punziert Silber, Tremulierstrich, Stadt- u. Meistermarke Nürnberg um 1803, halbkugelige Kuppa auf ausgestelltem Schaft u. quadartischem Sockel, abgesetzt...


Pos.Nr.: 552

Bronzeleuchter *Baum*

zurückgezogen

signiert David M., siebenflammig mit versetzten Ästen (Leuchterarme) u. Lichtertüllen auf Dreifuß gearbeitet, H ca. 60 cm, Ø ca. 36 cm, gut erhaltene Handarbeit, Gewicht ca. 13 kg


Pos.Nr.: 411

Gladiolen - Müller-Hartau, Otto 1936

Startpreis: 650 EUR

Öl/Leinwand links untensigniert Otto Müller-Hartau, Reinerz (19)36 (*24.11.1898 in Hausdorf / Kreis Neurode, †04.10.1969 auf einer Studienreise auf Sylt), Besuch der Lehrer-Präparandie in Striegau u. ...


Pos.Nr.: 1834

Brillant Armband - GG 585

Startpreis: 650 EUR

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, großgliedriges Panzerarmband von ca. 6 mm Breite, im Wechsel mit 5 Ziergliedern gearbeitet, diese je mit 4 Diamanten im Brillantschliff ausgefasst, 2...


Pos.Nr.: 1426

Meissen Cremetopf um 1725

Startpreis: 720 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1725, bauchiger Korpus mit Reliefhenkel u. -schnaupe auf Pratzenfüßen, Modell Johann Jakob Irminger, Maler Johann Gott...


Pos.Nr.: 2476

Chinesische Gottheit

Startpreis: 720 EUR

Holz von Hand beschnitz u. reich mit Silberdraht Einlagen verziert, auf gewölbtem Sockel stehende Gottheit im langen Gewand, der Kopf leicht seitlich geneigt, mit ihrer rechten Hand schüttet sie eine...


Pos.Nr.: 1402

Meissen Kaffeeservice *Streublume*

Startpreis: 800 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt mit gewellt, gezipfeltem Rand, 12 dreiteilige Gedecke mi...


Pos.Nr.: 376

Beim Hufschmied - Hoffmann, Carl Heinrich

Startpreis: 900 EUR

Öl/Lwd, doubliert, links unten signiert C. Heint. Hoffmann dowie datiert (18)65, Carl Heinrich Hoffmann war ein deutscher Maler (*1818 wohl Dresden, †1896 München), bekannt für seine Landschaft u. Gen...


Pos.Nr.: 1131

Jugendstil Vase Gallé um 1910

Startpreis: 900 EUR

farbloses Glas mundgeblasen u. mehrfarbig überfangen sowie weißem u. geblbem Unterfang, Keulenform mit abgesetztem Rand, Stand u. Rand plan geschnitten, reliefiert geätzter floraler Jugendstil Dekor, ...


Pos.Nr.: 1669

Brillant Solitär Ring 0,54 ct. - GG/WG 750

Startpreis: 960 EUR

in Gelbgold / Weißgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, im Wechsel godronierte Ringschiene mit leicht erhöhtem Ringkopf, dieser mit Diamant im Altschliff von ca. 0,54 ct. in Spiegelrahmung beset...


Pos.Nr.: 525

Biedermeier Leuchterpaar um 1835

Startpreis: 1.100 EUR

Meister Meister Klose, Berslau um 1835, Silber mehrfach punziert, Stadt- u. Meistermarke, mehrfach gegliederter reich verzierter Balusterschaft auf Rundfuß u. Quadersockel, Tülle mit Godronierung u. h...


Pos.Nr.: 2554

Bergmann Erzgebirge um 1880

Startpreis: 1.100 EUR

Holz geschnitzt u. farbig gefasst, großer Bergmann in typischer Uniform mit Kappe u. gefülltem Tscherpertasche, in beiden Händen je eine Kerzentülle tragend, H ca. 65 cm (mit Federschmuck ca. 77 cm), ...


Pos.Nr.: 1672

prachtvolle Brillant Brosche - WG 750

Startpreis: 1.150 EUR

Goldschmiedeanfertigung in Weißgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, runde seitlich 3-fach gebundene Form, mit 19 Diamanten im Brillantvollschliff von zus. 1,00 ct. sowie 17 Diamanten im Achtkan...


Pos.Nr.: 1358

Kanne mit Sachsen Wappen 1750/80

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben braun glasiert, in 5-facher Symmetrie leicht facettierte Birnenform mit konischem Hals, umlaufend reliefiertes Floralwerk sowie schauseitiges bekröntes Chursächsisches Wappen u. 2 Vöge...


Pos.Nr.: 1365

Fayence Krug *Gelbe Familie Crailsheim*

Startpreis: 1.200 EUR

heller Scherben, leicht konische Form mit Zinnrand auf -stand, umlaufende polychrome Landschaftszene mit Gärtnerin, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, godronierte Baluster Daumenrast an leicht gewölbtem...


Pos.Nr.: 1425

Meissen Rokoko Kännchen purpur um 1745

Startpreis: 1.220 EUR

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellan Manufaktur Meissen um 1745, bauchiges Kännchen mit reliefiertem Henkel u. Ausgießer, flacher Stülpdeckel, feine Figuren- u. Blumen- Camaïeu...


Pos.Nr.: 519

Silberplatte Nürnberg um 1790

Startpreis: 1.400 EUR

Meister Johann Nicolaus Wollenberg seit 1759 (*1723 Küstrin , †1804 ebenda), Silber, Tremulierstrich sowie Stadt- u. Meistermarke, runde Form mit leicht abgesetztem 8-fach einegzogenem Barockrand, au...


Pos.Nr.: 527

Leuchterpaar Berlin um 1817

Startpreis: 1.400 EUR

Meister Leberecht Fournier Berlin um 1817, Silber mehrfach punziert, Tremulierstrich, Stadt- u. Meistermarke, reich geometrisch gravierter gegliederter Schaft, auf verziertem Glockenfuß, zylindrische ...


Pos.Nr.: 1802

Unikat Aquamarin Perl Collier - GG 585

Startpreis: 1.450 EUR

Goldschmiede Einzel Anfertigung in Gelbgold 585 (14 Karat), Perl-Choker-Kette aus 50 echten, weißen Zuchtperlen von 7 bis 7,5 mm Ø, mit 8 eingearbeiteten facettierten Aquamarin Rondellen sowie Mittelt...


Pos.Nr.: 549

großer Dreibeinkessel um 1650

Startpreis: 1.550 EUR

Bronze, Grapen in runder bauchiger Form mit geschrägtem Rand auf 3 hufenförmigen Beinen mit Maskarons, schauseitiges Medaillonrelief mit bischöflichem Wappen, Ø ca. 27 cm, H ca. 30 cm, beidseitige Hal...


Pos.Nr.: 526

Leuchterpaar Berlin um 1800

Startpreis: 1.800 EUR

Meister Carl Heinrich Klemme Berlin um 1800, Silber mehrfach punziert, Tremulierstrich, Stadt- u. Meistermarke, konischer nach unten ausgestellter Schaft umlaufend godroniert, auf getrepptem Rundfuß ...


Pos.Nr.: 530

Vermeil Becher Riga um 1700

Startpreis: 2.200 EUR

Silber zweifach punziert, komplett vergoldet, BZ Riga, MZ Johannn Grünberg 1688-1707 (Grünenberg, Grünborg), konischer sich nach unten verjüngender Becher mit glattem leicht ausschwingendem Rand, mit ...


Pos.Nr.: 370

Danaë empfängt den Goldregen - Tanoux, Henri Adrien

Startpreis: 2.800 EUR

Öl/Lwd rechts unten signiert Tanoux, Henri Adrien Tanoux (* 18. Oktober 1865 in Marseille, † 8. April 1923 in Paris) war ein französischer Maler, er widmete sich den Landschaften, Frauenakten u. orien...


Pos.Nr.: 3

Der busfertige Communicant

Der busfertige Communicant oder Lutherisches Paradieß-Gärtlein, v. Johann Paul Dettel, Schneeberg, verlegts D. H. Fulde u. Schiff, 1793, 220 S., Lederbd.


Pos.Nr.: 4

Andachten Chemnitz 1788

Der mit rechtschaffenem Hertzen zu seinem Jesu sich nahenden Sünder, in auserlesenen Buß-Beicht-u. Communion-Andachten, 288 S., Benjamin Schmolck, Verlag Johann C. Stoessel Chemnitz 1788, Lederbd.


Pos.Nr.: 10

5 Kochbücher

Elly Petersen *Das gelbe Kochbuch* So kocht man gut und billig, 419 S. mit 55 Abb., Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Berlin 1937, halbleder, *Sibylles Kochbuch* Lorbeer ist ein Küchenkraut, Verlag für ...


Pos.Nr.: 15

2 Kunstbücher

Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, *Rissa Gemälde 1964-1994* sowie *K.O. Götz Arbieten auf Papier 1934-1993*, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 29

Unser Bayern 1950

Politik, Wirtschaft, Kultur hrsg. von der Bayerischen Staatskanzlei, 177 S. mit zahlr. Abb. Buch - u. Kunstdruckerei Hanns Lindner München, illustr. Pappband, leicht Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 33

2 Bände Kunst & Krempel u.a.

dabei *Wie echt kann falsch sein?* u. *Familienschätze entdecken*, je 192 S. mit zahlr. Abb. u. Anzeigenteil, hrsg. von Gabriela Löwe-Hampp, Deutscher Kunstverlag München Berlin 1997/99 dazu *Glashütt...


Pos.Nr.: 35

Allgäuer Chronik

Alfred Weitnauer, Daten & Ereignisse, Band II v. 1501-1700, m. Orig.-Grafiken von Heinz Schubert, 1971, Verlag für Heimatpflege Kempten/Allgäu, m. Schutzumschlag, zahlr. Illustrationen, leichte Gebrau...


Pos.Nr.: 45

7 Kunstbände

dabei 5 Stück aus der Reihe -Die Schatzkammer- hier *Schönes Glas*, *Fayencen*, *Tabakpfeifen*, *Musikinstrumente* u. *Eskimo* sowie *Porzellan aus der Meißner Manufaktur* von Günter Meier u. *Dsa gro...


Pos.Nr.: 49

4 Münzbücher

dabei *Sächsissche Münzkunde* von Walther Haupt, in 2 Bänden, Textband mit 300 S. mit Abb., Tafelband mit Abb. auf 141 Tafeln, je Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1974 u. 1978, je Oln. mit...