Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1506

3 Sätze Kristallkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei Satz von 6 Likörkelchen sowie je 3 Sekt- und Weinkelche, Kuppe mit Kerbband sowie stilisiertem Sternendekor beschliffen, ges. 12 Stüc...


Pos.Nr.: 1507

6 Aperitifkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, Satz von 6 Aperitifkelchen, leicht gegliederte Kuppa mit Kerbblattband sowie Facetten beschliffen, Facettenschaft und Scheibenfuß, ges. 6 S...


Pos.Nr.: 1508

2 Sätze Likörkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei Satz von 5 mit bauchiger beschliffener Kuppa auf Facettenschaft und Rundfuß, H ca. 9,5 cm, eine dezenter Randchip dazu Satz von 5 Stü...


Pos.Nr.: 1512

Kristall Vase und Schale

farbloses Kristallglas mundgeblasen, blauer Überfang von Hand verschieden beschliffen, dabei ovoider Vasenkorpus mit Kerb- und Schälschliff H ca. 10 cm dazu ausschwingende Anbietschale mit Blütenschli...


Pos.Nr.: 1518

Facettenvase

rosenholzfarbenes Glas mundgeblasen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, bauchiger umlaufend 10-fach facettiert beschliffener Korpus, H ca. 10 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1529

Melonen Krug

bernsteinfarbenes Glas mit Bläschendekor mundgeblasen, geschnittener Boden, ovoider melonenförmig eingezogener Korpus mit leicht geschrägtem Hals, dieser mit Rillenband, Schnaupe und hoch angesetztem ...


Pos.Nr.: 1577

Photo Paperweight

mundgeblasenes Klarglas, Rundform mit plan geschnittenem Boden, Andachtsfoto auf blau, rot, weißem Farbkissen, H ca. 9 cm


Pos.Nr.: 1617

Posten Kristallglas - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, dabei runde sich leicht verjüngende Schale mit gewellt gezacktem Rand, mit Schleuderstern und Fächerdekor beschliffen, Ø ca. 13 cm dazu je ...


Pos.Nr.: 1634

2 Keramikschalen

heller Scherbeen, leicht geschrägte Wandung mit gwelltem Rand, braun blaues und braun gründe Dekor auf beigem Grund, Ø ca. 18 und 22 cm, kleine Glasurfehlstellen


Pos.Nr.: 1683

Serviertablett 1930er Jahre

Feinsteinzeug mit Prägenr. 201212N, rechteckige Platte mit Spritzdekor in Form eines Apfelzweiges verziert, Korbgeflechtrahmung mit 2 kleinen Handhaben, ca. 22 x 13,5 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 1695

4 Biedermeier Porzellanteile

Porzellan verschieden sowie ungemarkt, dabei Andenkentasse mit gegliedertem Henkel, Schauseite mit feiner Handmalerei und goldener Aufschrift *Gott segne Euren Bund* weitere reich mit Gold und Malerei...


Pos.Nr.: 1729

Rosenthal *Ikarus* meets Versace - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

Porzellan mit Manufakturmarke Rosenthal Versace *Barocco*, Form *Ikarus* von Paul Wunderlich, eine Kaffee- und 2 Untertassen, ges. 3 Teile


Pos.Nr.: 1756

Majolika Teller Büchergilde 1976

weiß glasierter Scherben mit Preßmarke sowie Schriftzug *Limitierte Auflage, gefertigt in der Staatlichen Majolika-Manufaktur Karlsruhe für die Büchergilde Gutenberg 1975*, leicht gewelltrandige große...


Pos.Nr.: 1763

Rauchverzehrer *Terrier*

Porzellan mit unterglasurgrüner Marke EHZ mit Blitz im Wappenschild für Eugen Hechelhammer aus Zehdenick sowie Nr. 618, naturalistisch ausgeführt und unterglasur bemalter Terrier mit Glasaugen, wohl k...


Pos.Nr.: 1777

Villeroy & Boch Deckeldose

Porzellan mit Manufakturmarke, kleine zylindrisch gerillt ausgeführte Form mit Ziermontur, aus der Reihe Treats, Deckel mit plastischen Birnen und Stechpalmenzweig, H ca. 9 cm, Ø ca. 5 cm


Pos.Nr.: 1810

Künstlerkeramik Damenskulptur

heller Scherben mit Ritzmonogramm H.B., rot und creme glasierte Sklptur eine Frau im bodenlangen Kleid, H ca. 24 cm


Pos.Nr.: 1905

2 Barock Kutschen - zurückgezogen/withdrawn

zurückgezogen

Porzellan der kleineren Kutsche mit koralleroter Manufakturmarke Unger, Schneider & Hutschenreuther in Gräfenthal, Kutsche auf langovalem rocaillenverziertem Sockel als Zweispänner mit jungem Kutscher...


Pos.Nr.: 1956

100 Jahre Rosenthal 1979/80

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rosenthal studio-linie Germany, hergestellt im Jubiläumsjahr VIII 1979-VII 1980, Entwurf Björn Wiinblad, runde glattrandige Form mit klassischer polychr...


Pos.Nr.: 1957

Weihnachtsteller Berlin 1961

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Heinrich & Co Selb Bavaria Germany, unterglasurblau *Weihnachten 1961 Berlin* und Echt Kobalt, unterglasurblaue Ansicht, Ø ca. 26,5 cm


Pos.Nr.: 1970

Hutschenreuther 3 Gebäckteller *Rose*

weißes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Hohenberg Germany nach 1969, Satz von 3 glattrandigen Teller Coupe, mit Dekor *Rote Rose* und Goldrand verziert, Ø ca. 24,5 cm


Pos.Nr.: 1974

Rauchverzehrer

reliefierter Keramikkorpus mit Unterglasurbemalung, kleiner Tempel mit buddistischer Darstellung und Halbkugelkuppel ausgeführt, Spitz beschädigt, ca. 10 x 10 cm, H ca. 18,5 cm, krakeliert, elektr., F...


Pos.Nr.: 1975

2 Stövchen

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Weiss, Kühnert & Co. in Gräfenthal 1905/56, Stövchen umlaufend mit 8 Eichhörnchen sowie Abdeckung ausgeführt dazu Keramik ungemarkt, Wandung mit Vögeln auf Z...


Pos.Nr.: 2038

3 Herren Taschenuhren u.a.

zurückgezogen

dabei Savonette, ungemarkt, mechanisches Handaufzugwerk läuft nicht an dazu palladiumbeschichtete *Ruhla* Taschenuhr Garde Mechanic 7448, mechanisches Handaufzugwerk in 17 Steinen läuft an, offene Unr...


Pos.Nr.: 2057

Herren Taschenuhr

verchromtes Gehäuse, weißes Emaillezifferblatt (rissig und kleine Randschäden) mit schwarzen römischen Zahlen und gebläuten Zeigern, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Handaufzugswerk läuft an, Staubdeckel bez...