Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2459 Ergebnisse
Pos.Nr.: 2508

Ziehpferd mit Tafelwagen um 1920

Schimmel, mit weißem Tuch bespannter Holzkorpus, mit Zaumzeug und Naturfell auf rechteckigem Brett mit 4 Esienrädern ausgeführt H ca. 36 cm, L ca. 33 cm dazu Tafelwagen aus farbig lackiertem Holz, auf...


Pos.Nr.: 2014

Amethyst Achat Tischuhr

schauseitig polierte Platte ca. 27 x 18 cm, aufgelegte Tigeraugen Stundenbalken, schlichte Zeiger, umseitiges Junghans Quartzwerk, läuft an, Sachsen


Pos.Nr.: 1272

Posten Notgeld Schleswig

ungezählte Sammlung in Sammelordner, Folieneinleger städtebezeichnet, dabei Auenbüll, Augustenborg, Apenrade, Broager, Daler, Dybboi, Dynt, Flensburg, Graasten, Gramby, Glücksburg, Hadersleben, Helgol...


Pos.Nr.: 784

Geweih Wandgarderobe

aus 6 Stücken zusammengesetzte Ausführung, ca. 72 x 45 cm


Pos.Nr.: 1109

3 Fotoalben

reich mit Fotoecken und festmontierten SW Phots mit Aufnahmen von Soldaten der Wehrmacht sowie Hitler Jugend, dabei großformatiges Album *Kameradschaft* mit Beschriftung aus den Jahren 1932 bis 1936 z...


Pos.Nr.: 796

Satz Kommoden Knäufe

bernsteinfarbenes Bakelit in Boutonform von ca, 4 cm Ø, je mit Zierauflage und langer Schraube mit Gegenstück ausgeführt, Satz von 7 Stück sowie 2 x 2 zusammengehörige Schlüsselloch Abdeckungen, ges. ...


Pos.Nr.: 494

Weihnachtskarikatur - Wilde, G. 1946

Mischtechnik rechts unten signiert G. Wilde sowie datiert 1946, schmalquerformatige teils erotische Reise durch die Weihnachtszeit, ca. 48 x 31,5 cm, leichte Knickspuren


Pos.Nr.: 1615

Barockglas

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, eingezogener Boden mit Abriß, konische Kuppa mit Floral Medaillon und Ornamentik im Mattschnitt beidseitig verziert, hohl geblasener Balusterschaft auf Glocke...


Pos.Nr.: 2407

Ketten Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 4,7 Gramm, Damenring aus 7 mm breiten, geschmeidig beweglichen Backsteingliedern gearbeitet, RG 57, InnenØ 18,1mm


Pos.Nr.: 2643

russische Ikone

mit Metall- Oklad (Restversilberung), in rechteckiger reliefierter Form, partiell durchbrochen und von Hand auf Holzplatte bemalt, St. Nikolaus der Wundertäter mit Christus und Maria, ca. 29 x 33 cm, ...


Pos.Nr.: 2457

Armband - GG 333

Gelbgold 333 (8 Karat), ca. 10,05 Gramm, nicht punziert, fachmännisch geprüft, geschmeidig fallendes Armband in Haferkorn ähnliche Variation, Länge mit Federring Schließe ca. 20 cm


Pos.Nr.: 2359

Goldcollier mit 3 Tahitiperlen - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 5,75 Gramm, Singapur Kette in enger und verschlungener sowie gedrehter Panzerkettenform mit besonderem Glanz durch die Lichtbrechung, durch 3 echte Tahitizuchtper...


Pos.Nr.: 1684

Fayence Enghalskrug 18. Jhd.

helle Glasur umlaufend mit floraler Fayencemalerei sowie Zierbänder, bauchige Form auf ausgestelltem Rundfuß, schlanker zylindrischer Hals mit abgesetztem Rand u. Schnaupe, unterglasurblau bemalter He...


Pos.Nr.: 2744

12 Margeriten Engel Wendt & Kühn

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, Satz von 12 verschieden mit Stern, Spielzeug, Tannenbaum, Kuchen und als Gratulant ausgeführte Engel mit dem klassischen Margeriten Kranz im blonden ...


Pos.Nr.: 2743

10 Margeriten Engel Wendt & Kühn

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, Satz von 10 verschieden mit Stern, Spielzeug, Kerzen, Äpfel, Kuchen ausgeführte Engel mit dem klassischen Margeriten Kranz im blonden Haar, H ca. 4 b...


Pos.Nr.: 1217

Die offiziellen Gedenkmünzen der BRD

Sammlung im Original MDM Etui, reich mit 36 geblisterten Münzen der BRD in 5 und 10 Mark Stückelung (je 18 Stück) aus den Jahren 1974 bis 2000 überwiegend in Silber


Pos.Nr.: 1866

Meissen Prunkteller *Blumenbouquet*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Prunkteller mit gewelltem Reliefrand und 3 vergoldete...


Pos.Nr.: 678

Räuchergefäß

rundbauchiger Messingkorpus mit asiatischen Schriftzeichen Marke, auf 3 hohen Reliefbeinen, 2 Asthenkel sowie Blütenranken Relief, leicht gewölbter Astwerkdeckel mit Blütenzier, H ca. 16 cm dazu ähnli...


Pos.Nr.: 1694

Keramikschale Bunzlau um 1900

heller Scherben, große runden Form mit geschrägtem Rand, blau geschwämmelt, Ø ca. 33 cm, H ca. 11 cm, krakeliert sowie Glasurfehlstellen dazu 2 verschieden ausgeführte Holzlöffel, L ca. 25,5 cm, Gebra...


Pos.Nr.: 2077

Posten Uhren

dabei 26 Armbanduhren für Herren und Damen, verschiedene Hersteller und Erhaltung, dabei Glashütte, Poljot, Slave u.a., Handaufzugswerke laufen überwiegend an, auch Quarzwerke dabei dazu 4 Taschenuhre...


Pos.Nr.: 1927

Posten *Zwiebelmuster* Stadt Meissen

Porzellan mit unterglasurblauer Manufaktur Pfeilmarke Stadt Meissen vorm. Teichert, dabei 3 Eierbecher auf Untersatz, 3 eckige Dessertschale sowie je eine Menage, Kaffeekanne, Deckeldose (kleiner Rand...


Pos.Nr.: 2426

Mabe Perl Ohrringe - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 5,33 Gramm, ein Paar Ohrstecker mit weißen, fein lüstrierenden echten Perlen von ca. 13,8 mm Ø in nahezu perfekt runder Form und schöner Oberfläche, von gestuftem...


Pos.Nr.: 2228

Brillant Clip Anhänger - GG/WG 585

punziert Gelbgold/ Weißgold 585 (14 Karat), ca. 3,5 Gramm, Anhänger mit Diamant Solitär im Brillantschliff von ca. 0,25 ct., Reinheit - VS, Farbe - Weiß in Weißgold- und Gelbgold-Rahmung ausgefasst, L...


Pos.Nr.: 1073

Verleihungsurkunde EK 2. Klasse

hochformatige teils maschinebeschriebene vom Stabs-Quartier am 1.3.1944 ausgestellte Urkunde anl. der Verleihung des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, § 86/86a StGB