Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

111. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 14. Januar 2022 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
357 Ergebnisse
Pos.Nr.: 2012

5 Andenkenkrüge *Türmer Chemnitz*

Porzellan unterseits mit Klebeetikett die auf die verschiedenen Ansichten von Chemnitz sowie je das im Restaurant Türmer Chemnitz befindliche Original, dabei Ansicht vom Markt um 1860, Türme der Stadt...


Pos.Nr.: 1757

Deckeldose u.a.

Porzellen mit schwarzer Manufakturmarke Stadtilm Echt Kobalt, Deckeldose in runder bombierter Form, kobaltblau glasiert, Blütendekor und -montur, Ø ca. 12,5 cm dazu koblatblau glasierte Schale in Eifo...


Pos.Nr.: 1746

2 Tafelleuchter *Rosen*

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur, je ein zwei- und dreiflammiger Tischleuchter mit plastisch ausgelegter Blütenzier und reicher Vergoldung, H ca. 14 ...


Pos.Nr.: 1693

Pferdeskulptur

Keramik mit Prägemarke, liegendes Pferd dezent farbig glasiert, H ca. 19 cm, etwas krakeliert


Pos.Nr.: 1649

Gebirgsstelze Ens

Porzellan mit unterglasurgrüner Flügelmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt, naturalistisch ausgeformte und unterglasurbemalte Gebirgsstelze, partiell an den Spitzen etwas beschädigt, H ca. 11 c...


Pos.Nr.: 1635

handbemalte Henkelvase

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik F. Thomas in Marktredwitz 1920er Jahre, pvpoder Korpus mit eingezogenen Schultern und durchbrochen geschnittenem zylndrischem Hals, 3 ku...


Pos.Nr.: 1968

Andenkenkrug München um 1880

Porzellan mit restaurierter Bodenlithophanie, konisch sich leicht nach oben verjüngende sowie gegliederte Form über tailliertem Rundfuß, schaueitige Ansicht *Neues Rathaus in München* so auch bez., He...


Pos.Nr.: 1724

Hummelfigur *Dorfbub*

Porzellan gemarkt Goebel Germany, Hummelfigur 51/I, Malersignet sowie limited Edition Nr. 0479 von 2000, Hummel-Bub mit Korb im Armwinkel, nach einem Entwurf von Modelleur Arthur Möller um 1961, Unter...


Pos.Nr.: 1994

Keramik Hasenpaar

unterseits mit handschriftlichem Namenszug *Karl Kahlert*, Hasenpaar freundlich lächelnd ausgeführt, Konturbemalung etwas bereeben, H ca, 9,5 cm, etwas krakeliert


Pos.Nr.: 1909

Bauer mit Sense

Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke VEB Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf 1970/90, naturalistisch ausgeformter und unterglasurbemalter Bauer, der Blick auf seine Sense in be...


Pos.Nr.: 1903

Mädchenfigur

Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Kunstporzellan Metzler & Ortloff in Ilmenau sowie Prägenr. 6930, naturalistisch ausgeformtes und unterglasurbemaltes Mädchen im kurzen Kleidchen, das liebe F...


Pos.Nr.: 1662

4 Andenken Gedecke um 1900

Porzellan überwiegend mit unterglasurblauer Manufakturmarke Carl Tielsch & Co um 1888/1908, 4 zweiteilige Gedecke verschieden mit Kaffee. und Untertasse ausgeführt, H ca. 7 bis 7,5 cm, Ø ca. 12,5 bis ...


Pos.Nr.: 2003

3 Art Deko Trichtervasen

verschiedene Porzellan Hersteller, dabei Gebrüder Schoenau, Swaine & Co. in Hüttensteinach, Baensch Lettin sowie C. & E. Carstens Porzellanfabrik Sorau, 3 klassische ausschwingende Trichterformen in v...


Pos.Nr.: 1652

Rosenthal Vase handbemalt

Porzellan mit grüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria um 1910, ovoider Vasenkorpus mit langem leicht trichterförmigem Hals, umlaufend mit gebundenen Rosenblüten Festons sowie Schattenriss Portrait im...


Pos.Nr.: 1973

Keramik Übertopf 1920er Jahre

hell glasierter Scherben, konische sich nach unten verjüngende Form mit abgesteztem Rand, umlaufende unterglasurblaue gebundene Blütenfestons sowie Blütenornamentrand, H ca. 17,5 cm, innenØ ca. 20 cm,...


Pos.Nr.: 1762

Porzellanbüste von Verdi und Haydn

weiß glasiertes Porzellan, Büste des Opernkomponist Giuseppe Verdi mit Modellnr. 1741., umseitige Lebensdaten *1831-1901* dazu Büste des österreichischen Komponisten der Wiener Klassik Joseph Haydn *...


Pos.Nr.: 1999

Geisha

Porzellan ungemarkt, naturalistisch detailreich ausgeformte und partiell unterglasurbemalte Geisha mit gesenktem Kopf und Schirm in der Hand ausgeführt, H ca. 27 cm


Pos.Nr.: 1806

Royal Copenhagen Porzellan Schale

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Royal Copenhagen Denmarkt und Nr. sowie blaue Wellenlinien mit Monogramm, runde tief gemuldete Schale/Teller mit Unterglasurmalerei, Küstenszene mit Geh...


Pos.Nr.: 1755

Teekanne Fürstenberg

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Fürstenberg West- Germany, ovider Facettenkorpus mit tailliertem Hals und geschrägtem Stülpdeckel, hoch angesetzter Ausguß und Henkel mi...


Pos.Nr.: 1651

Meissen Wetzstein

Porzellan mit unterglasurblauer sowie reliefierter Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, ein Schleifstrich, Wetzstein / Messerschärfer an leicht ausgestelltem Griff, L ca. 26 cm, vom Gebrauc...


Pos.Nr.: 2004

Fraureuth Deckeldose

Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Fraureuth um 1930, kleine runde Form mit gewölbtem Stülpdeckel, dieser mit Art Deko Floral Bemalung, Dekor sowie Goldränder beriebe,, Ø ...


Pos.Nr.: 1972

KPM und Hutschenreuther Vase

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellan Manufaktur, ovoider Korpus mit eingezogenen Schultern und glattem Rand, H ca. 10,5 cm dazu Hutschenreuther Vase in face...


Pos.Nr.: 1971

jagdliche Keramik Bowle

mit Prägemarke und Nr. 3655, Kugelkorpus auf zurückgesetztem Stand, umlaufend mit jagdlichem Relief sowie 2 Wildschweinkopf Handhaben ausgeführt, leicht gewölbter Stülpdeckel mit plastischem Fuchs Kna...


Pos.Nr.: 1902

Lämmchen

braunes Böttgerporzellan mit Manufakturmarke Hertwig & Co Porzellanfabrik in Katzhütte um 1920, naturlaistisch ausgeformtes Lamm, H ca. 11 cm